Schulverwaltung NRW
IT-Anwendungen

SVWS-Server - Download

Der SVWS-Server ist der zentrale Logikserver für die Verwaltung von Individual- und Leistungsdaten aller Schulformen. Er kommuniziert mit einer MariaDB und stellt über standardisierte Schnittstellen (Open-API) Daten im JSON-Format für SchILD-NRW 3 und berechtigte Programme bereit. Er beinhaltet mit dem SVWS-Client eine Benutzeroberfläche zur Verwaltung der Schuldaten und ersetzt die Funktionalitäten von LuPO und Kurs42.

Hinweise zum SVWS-Server SVWS-Server

Der SVWS-Server ist der zentrale Logikserver für die Verwaltung von Individual- und Leistungsdaten. Berechtigte Programme können über standardisierte Open-APIs im JSON-Format mit dem Server kommunizieren und Daten aus einer MariaDB anfordern. Der SVWS-Server vermittelt so Daten von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Erziehungsberechtigten und Betrieben zwischen SchILD-NRW 3 und der MariaDB.

Der Logikserver beinhaltet mit dem SVWS-Client eine Benutzeroberfläche, um die Daten zu verwalten. Er beinhaltet zudem die Funktionalitäten von LuPO und Kurs42 und ersetzt damit die beiden Programme vollständig als eigenständige Lösungen.

Download der Installationsdateien SVWS-Server

Sie finden hier einen Link zum Release-Bereich auf GitHub. Dort werden Sie zukünftig die neusten Installationsdateien des SVWS-Servers herunterladen können. Diese fungieren ebenfalls als Update-Dateien. Im Release-Bereich finden Sie unter anderem eine Installationsdatei für einen Windows-Server und eine Installationsdatei für einen Linux-Server. Die Installationsdateien installieren die MariaDB, den SVWS-Server und den SVWS-Client. Zudem wird eine Zertifikatsdatei erstellt, mit der ein gesicherter Zugriff auf den SVWS-Client möglich ist.

Link zu den Installationsdateien für den SVWS-Server auf GitHub

Hilfen und Anleitungen SVWS-Server

Sie finden ausführliche Installationshinweise und Hilfen zum SVWS-Server in der Web-Dokumentation. Klicken Sie auf den Menüpunkt "Administration/Entwicklung" und dann auf das Untermenü "SVWS-Installation".
Link zu den Installationshinweisen und Hilfen und zum Handbuch für den SVWS-Server 

Im Forum haben wir einen eigenen Bereich für den SVWS-Server/Client und SchILD-NRW3 geschaffen, in welchem weitere Fragen beantwortet werden können.